Lehrtätigkeit
an der
BTU COTTBUS
SENFTENBERG



Wintersemester 2021/22 findet als Präsensveranstaltung statt. Sie erhalten hier Informationen:
-
Aktuelle Skripte als Download
-
Termine für Vorlesungen und Veranstaltungen
-
Fragen zur Selbstkontrolle
-
Interessante Links
Ich freue mich über Fragen und Anregungen.
Termine und Links
Themen für Belege, Bachelor- und Masterarbeiten, Fachgruppenprojekte
LB-FVK 1 – Glasfasern für den Einsatz in Faserverbundbauteilen: 1 Arbeitsgruppe zu je 3 - 5 Studenten
Recherchieren Sie branchenunabhängig weltweit verfügbare Endlosfasern auf Basis unterschiedlicher Glasfasertypen
Die Zahl der Anbieter von Glasfasern hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Für den Anwender ist es fast unmöglich die verschiedenen Fasern in ihren Qualitäten auseinander zu halten. Daher ist eine Gegenüberstellung seht hilfreich.
Schwerpunkte:
-
Glasfaserhersteller, Produktionsvolumen
-
jeweilige Fasertypen
-
Gegenüberstellung der mechanischen Eigenschaften
-
Anwendungsbeispiele
LB-FVK 2 / LB-FVK Tutorien – Berechnungsmethoden von Faserverbundkunststoffen: 2 – 3 Arbeitsgruppen zu je 3 - 5 Studenten
Inhalt:
Zur Aktualisierung des Skriptes „Berechnung von FVK“ ist eine Recherche der relevanten Berechnungs- und Versagenshypothesen durchzuführen und diese in ein Vorlesungsskript zu überführen.
-
Allgemeine Vorgehensweise bei der Berechnung von Faserverbundstrukturen, z.B. VDI
-
Darstellung des Abminderungs- und Sicherheitskonzeptes in Abhängigkeit von Branchen, z.B. BÜV, EuroCode
-
Vergleich der relevanten Versagenshypothesen, z.B. Puck, Cuntze, Tsai-Wu
Arbeitsgruppe 1:
Faserverbundbauteile im Bauwesen
Arbeitsgruppe 2:
Faserverbundbauteile in der Windenergie und für maritime Anwendungen
Arbeitsgruppe 3:
Faserverbundbauteile im Maschinenbau
Weitere Themen direkt bei mir.
Vorlesungen im Sommersemester 2022 finden als Präsensveranstaltung statt! -- Raum 11.303
Reguläre Startzeit: 14:30 Uhr
-
1. Vorlesung - 14.04.2022
-
2. Vorlesung - 28.04.2022
-
3. Vorlesung - 12.05.2022
-
4. Vorlesung - 26.05.2022
-
5. Vorlesung - 09.06.2022
-
6. Vorlesung - 23.06.2022
-
7. Vorlesung - (07.07.2022 Muss ein Ersatztermin
gefunden werden) -
8. Vorlesung - 21.07.2022
Prüfung: Termin ist semesterbegleitend, nach Vereinbarung